Herzlich willkommen auf der Internetseite www.klianet.de. Der Schutz Ihrer Daten ist der Stadt Eltville am Rhein - im Folgenden Anbieter - sehr wichtig, daher möchten wir Sie auf dieser Seite darüber informieren, welche Daten wir während eines Besuchs zu welchen Zwecken erheben. Grundsätzlich ist die Nutzung der Webseite www.klianet.deohne jegliche Angabe personenbezogener Daten möglich. Ihre persönlichen Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie sich für die Nutzung einer der auf unserer Webseite angebotenen Dienste entscheiden. Ihre Daten werden dann ausschließlich in dem nach dem Vertragszweck erforderlichen Umfang erhoben und verarbeitet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt immer im Einklang mit den Regelungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der bundesrechtlichen Regelungen und in Übereinstimmung mit den Hessischen Datenschutzvorgaben.
Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Vorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO
Bürgermeister Patrick Kunkel
Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein
Telefon: 06123 697-0
E-Mail: info@eltville.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Markus Weinbach
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Robert-Bosch-Straße 16
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 600-505
E-Mail: markus.weinbach@tuevhessen.de
Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Bei jedem Zugriff auf die Webseite von KliaNet und der Mircosites sowie bei jedem Abruf einer Datei wird die anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, URL der besuchten Seite, Statuscode des Webservers, übertragene Datenmenge in Bytes, die URL der zuletzt besuchten Webseite und der verwendete Webbrowser in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen und lassen keine Identifizierung der Internetbesucherinnen und -besucher zu. Sie werden ausschließlich zum Zweck der Datensicherheit und zur Fehleranalyse verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Protokolldaten werden nach acht Tagen gelöscht.
Der Anbieter behält sich vor, bei Manipulationen oder Manipulationsversuchen an der Internetpräsenz für einen begrenzten Zeitraum eine vollständige Protokollierung der Zugriffe zu aktivieren.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird lt. Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken):
Google Analytics deaktivieren
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Online-Services
Im Internetauftritt von klianet.de haben Sie die Möglichkeit, Dienstleistungen der Stadt Eltville und der Hochschule Geisenheim über Formulare oder Fachanwendungen anzufordern. Für diese Dienste werden personenbezogene Daten erhoben, die für die Ausführung der Dienstleistung notwendig sind und die freiwillig über ein Formular selbst eingegeben werden müssen. Für die Erhebung und Verwendung dieser Daten gelten die jeweiligen spezialgesetzlichen Regelungen. Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Nutzung des jeweiligen Dienstes erforderlich ist. Eine Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt.
Kontaktformular
Personenbezogene Daten - zum Beispiel Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse - werden von uns erfasst, wenn Sie freiwillig über ein Kontaktformular Ihre Daten selbst eingeben, um mit uns in Kontakt zu treten. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns diese Daten bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie gegebenenfalls auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten. Eine weitere Verwendung sowie Speicherung der Daten und Übermittlung an Dritte findet nicht statt.
Cookies
Wir verwenden auf unseren Websites Cookies.
Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung. Durch das Weiternutzen unserer Webseite, gibt der Nutzer seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten. Es erfolgt keine Zuordnung der Daten zu einem bestimmten Nutzer. Die Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die mit der Verwendung von Cookies zusammenhängenden Verarbeitungsvorgänge basieren auf Ihrer Einwilligung gemäß Art.6 Abs.1a DSGVO.
Sofern Sie dieser Verarbeitung zugestimmt haben, erfolgt die weitere Verarbeitung auf Basis des Art.6 Abs.1f DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Bereitstellung der Website besteht.
Zweck der Verarbeitung
Zweck der von uns verwendeten Cookies ist, die Nutzung unserer Website für den Nutzer zu vereinfachen. Für einige Funktionen unserer Website (z.B. auch für die Berücksichtigung Ihres Widerspruchs gegen die Nutzung von Tracking-Tools) ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Angebote von Partnern
Im Internetauftritt www.klianet.definden Sie auch Dienste anderer Anbieter - in erster Linie durch Verlinkung - die dort eingebunden sind. Wir können nicht ausschließen, dass bei der Nutzung dieser Online-Dienste Cookies zum Einsatz kommen. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Zu der Benutzung solcher Cookies sowie zu der Erfassung und Verarbeitung von Daten durch diese Anbieter sehen Sie bitte deren Datenschutzerklärung ein.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf der Einwilligung nach Art. 7, Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.